Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat mit der Produktion der ersten Teile für den künftigen Frachter Beluga XL begonnen. Dabei wurden am Standort Nantes Komponenten für den Rahmen „40“
Austrian Airlines hat mit der australischen Alliance Aviation Services Ltd. einen Vertrag über den Verkauf der gesamten Fokker-Flotte unterschrieben. Die Fokker-Flotte der Austrian Airlines umfasst 15 Fokker 100
Zukünftige Flugzeugtriebwerke sollen deutlich effizienter und leiser sein. Dafür braucht es massive Anstrengungen in Forschung und Entwicklung. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Triebwerkshersteller
Express Airways, die diesen Sommer ab Bremen bereits das kroatische Split anflog, stockt im kommenden Sommerflugplan ihr Streckennetz ab Bremen auf. Im Sommer 2016 können Urlauber dann direkt
Die Airbus-Mitarbeiter am Standort Hamburg-Finkenwerder haben die erste funktionstüchtige Rumpsektion für den künftigen A350-1000 XWB feierlich übergeben. Das voll ausgerüstete Rumpfstück „13/14“ wurde anschließend mit einem Beluga-Frachtflugzeug ins
Die in der Gewerkschaft UFO (Unabhängige Flugbegleiter) organisierten Mitglieder haben den für Donnerstag und Freitag geplanten Streik bei Lufthansa abgesagt. In einem vertraulichen Spitzengespräch zwischen dem Lufthansa-Vorstand und
Im Rahmen der Vorbereitungen für die UN-Klimakonferenz COP 21, die vom 30. November bis 11. Dezember 2015 in Paris stattfindet, und in Anbetracht des Ausnahmezustands, der nach den
Flugangst bei Kindern muss nicht sein: Die Agentur „flugangst.de“ bietet in Kooperation mit Lufthansa erstmals auch Seminare für junge Passagiere an. Kindern im Alter von sechs bis zwölf