SAS steigert US-Flüge
|Boston und Miami werden ab Herbst wieder in das Streckennetz integriert. Zugleich hebt die erste A321LR ab.
Mit der Wiederaufnahme der Direktverbindung nach Boston im September und der Flüge nach Miami im Oktober wird SAS endlich alle US-Destinationen bedienen. “ Wir freuen uns, mit der steigenden Nachfrage die Konnektivität sowohl für Passagiere als auch für Luftfracht von und nach Skandinavien von allen drei Hauptstädten aus zu verbessern. Ab dem 2. September wird SAS die Route Stockholm-New York wieder einführen, zusätzlich zu den aktuellen Direktverbindungen ab Kopenhagen und Oslo“, sagt Karl Sandlund, amtierender CEO von SAS.
Außerdem wird die erste A321LR-Maschine von SAS im September von Kopenhagen nach Boston abheben. Gleichzeitig wird SAS ab September die Anzahl der Flüge von Kopenhagen nach Los Angeles, San Francisco und Washington DC erhöhen.
Ab dem 1. Oktober nimmt SAS den Flugbetrieb nach Miami ab Kopenhagen bzw. Stockholm wieder auf. Gegen Ende Oktober wird Miami täglich mit drei wöchentlichen Flügen ab Kopenhagen bzw. Stockholm sowie einmal wöchentlich ab Oslo bedient.
SAS ist derzeit auf dem Chicagoer Markt mit täglichen Passagierflügen sowie zusätzlichen reinen Frachtflügen ab Kopenhagen präsent und wird die Route Stockholm-Chicago im Herbst wieder aufnehmen.
Die US-Routen und Abflüge von SAS in diesem Herbst:
- Kopenhagen-New York – 7 wöchentlich
- Kopenhagen-Chicago – 7 wöchentlich
- Kopenhagen-Los Angeles – 4-5 wöchentlich
- Kopenhagen-San Francisco – 4 wöchentlich
- Kopenhagen-Washington DC – 4 wöchentlich
- Kopenhagen-Boston – 3 wöchentlich
- Kopenhagen-Miami – 3 wöchentlich
- Oslo-New York – 3 wöchentlich
- Oslo-Miami – 1 wöchentlich
- Stockholm-New York – 3-5 wöchentlich
- Stockholm-Chicago – 3 wöchentlich
- Stockholm-Miami – 3 wöchentlich
European-Aviation.net mit SAS
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.