Ryanair schluckt Laudamotion komplett
|Bislang war Ryanair bereits zu 75 % an Laudamotion, der Fluggesellschaft der Niki Lauda Holding, beteiligt.
Bislang war Ryanair bereits zu 75 % an Laudamotion, der Fluggesellschaft der Niki Lauda Holding, beteiligt. Laut Medienberichten hat sie nun auch die restlichen 25 % übernommen. Geschäftsführer Andreas Gruber erklärte, dass der Luftfahrtunternehmer und ex-Formel-1-Fahrer Niki Lauda weiterhin als Vorsitzender des Gesellschafter-Ausschusses agiert.
Im Zuge der Anteilsaufstockung gab Ryanair auch gleich die weiteren Pläne für Laudamotion bekannt. So soll die Flotte zum Sommer 2019 von derzeit 19 auf 25 Flugzeuge aufgestockt werden. Mit Leasingfirmen sei darüber hinaus die Anmietung von fünf weiteren Jets besprochen worden, hieß es. Somit könnte die Flotte auf bis zu 30 Maschinen anwachsen. Dann soll auch die Anzahl der beförderten Passagiere von aktuell vier Millionen auf 7,5 Millionen pro Jahr steigen.
Wien bleibt weiter Basis. Hier sollen acht Flugzeuge und im Winter 2019/20 dann elf Jets stationiert werden. Sieben Flieger gehen nach Düsseldorf, drei nach Stuttgart und zwei nach Palma de Mallorca.
European-Aviation.net
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.