Air France zieht Boeing 747 aus dem Linienverkehr
|Air France hat am Montag (11.1.) die letzte Boeing 747 aus dem Liniendienst abgezogen. Die französische Airline hatte dies Anfang Dezember angekündigt. Der Jumbo Jet traf als AF439 aus Mexico-City in Paris ein und wurde von der Flughafenfeuerwehr mit einem Wasser-Salut verabschiedet.
Doch ganz ist die Jumbo-Ära bei der französischen Airline noch nicht vorbei: Am 14. Januar wird es noch zwei Abschiedsflüge geben. Die Maschine wird dann um 9.00 Uhr und um 11.30 Uhr zu einem Rundflug über Frankreich starten. An Bord gibt es dann für alle Passagiere ein Business-Class-Menü mit Champagner. Nach der Rückkehr gibt es außerdem eine Tour durch den Wartungshangar. Am 16./17. Januar kann der Jumbo dann am Boden im Museum Le Bourget besichtigt werden.
Erstmals setzte die französische Airline die Boeing 747 am 3. Juni 1970 zwischen Paris und New York ein. Der riesige Jumbo Jet löste damals die wesentlich kleinere Boeing 707 ab. Nun beerbt der nochmals größere Airbus A380 die Boeing 747 bei Air France. Auf vielen Verbindungen genügt aber auch die Boeing 777.
European-Aviation.net
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.