Anlässlich der Auslieferung ihrer neuen Boeing 777-300ER und zweier 737-800 in Seattle, unterzeichneten M. Ilker Ayci, Vorstandsvorsitzender von Turkish Airlines und Ray Conner, geschäftsführender Präsident von Boeing Commercial
Turkish Airlines hat die Flotte weiter ausgebaut und verfügt jetzt über insgesamt 300 Maschinen. Die Jubiläumsmaschine, ein Airbus A330-300 mit der Registrierung TC-LNC, wurde jetzt feierlich beim Hersteller
Turkish Airlines ist ab sofort offizieller Partner des mit Spannung erwarteten Actionfilms Batman vs. Superman: Dawn of Justice. Darin wird es eine Filmszene an Bord einer Boeing 777-300ER
Turkish Airlines veröffentlicht ihre Verkehrszahlen für den Zeitraum Januar bis Dezember 2015 und verzeichnet weiterhin eine positive Entwicklung. Damit knüpft die Airline an die Erfolge der vergangenen Jahre
Turkish Airlines will das Afrika-Streckennetz weiter verdichten. So plant das türkische Star-Alliance-Mitglied mit Beginn des Sommerflugplans Ende März eine neue Verbindung in den Süden des Sudans. Laut Flugplandaten
Weltweit wichtigstes Thema für alle Flugreisenden auf Langstreckenflügen ist die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit der Airline. Doch bei anderen Punkten unterscheiden sich die internationalen Wünsche und Vorstellungen. Gerade Deutschland
Turkish Airlines hat ihr Streckennetz in Richtung Ukraine erweitert aus. Wie bereits Anfang Dezember berichtet, fliegt die türkische Airline jetzt vier Mal pro Woche von Istanbul nach Saporischja.
Turkish Airlines hat am ersten Weihnachtsfeiertag ihren Eröffnungsflug vom zweiten Istanbuler Flughafen Sabiha Gökcen (SAW) nach Dubai gefeiert. Die sieben neuen Flüge pro Woche ergänzen die 14 wöchentlichen
Turkish Airlines hat die Flugfrequenzen zwischen Istanbul Atatürk Airport (IST) und Abu Dhabi aufgestockt. So gibt es nun statt vier Flügen pro Woche eine tägliche Verbindung zwischen beiden
Turkish Airlines setzt ihren weltweiten Expansionskurs fort. Wie das türkische Star-Alliance-Mitglied jetzt bekannt gab, hat sie unlängst die beiden Hauptstädte Port Louis (Mauritius) und Antananarivo (Madagaskar) in ihr
Turkish Airlines wird im nächsten Jahr gemeinsam mit der UEFA EURO 2016 den europäischen Spitzenfußball feiern. Das Unternehmen unterzeichnete gestern in Paris einen globalen Sponsorenvertrag mit der UEFA
Die beiden Star-Alliance-Mitglieder Turkish Airlinesund Avianca Brazil haben eine Codeshare-Abkommen unterzeichnet. Demnach wird die brasilianische Fluggesellschaft ihren „O6“-Code auf ausgewählte Flüge des Partners setzen und kann ihren Kunden