Rolls-Royce testet A330neo-Triebwerk
|
Der Triebwerksbauer Rolls-Royce hat erstmals das neue Trent 7000 auf einem Prüfstand im britischen Derby in Betrieb genommen. Der Antrieb ist exklusiv für den neuen Airbus A330neo (new engine option) vorgesehen, teilte der Hersteller mit. Die Erstauslieferung ist für 2017 geplant.
Bei der Entwicklung kann Rolls-Royce auf Erfahrungen mit dem Trent 700 zurückgreifen. Dies ist das Standardtriebwerk für den Airbus A330. Der Aufbau des neuen Trent 7000 basiert zudem auf dem Trent 1000-TEN, dem Antrieb für die neue Boeing 777-10, jedoch mit Zapfluftsystem. Zusätzlich kann Rolls-Royce auf Trent-XWB-Technologie zurückgreifen, die einst für den A350 XWB entwickelt wurde.

Das Trent 7000 soll 68-72.000 Pfund Schub (302-320 kN) entwickeln. Der Treibstoffverbrauch soll aber zehn Prozent unter dem Trent 700 liegen. Zudem soll es nur halb soviel Lärm entwickeln.
Airbus hatte auf der Farnborough International Airshow 2014 das Trent 7000 als Triebwerk für den A330 neo ausgewählt.
European-Aviation.net mit Rolls-Royce
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.