Der Köln Bonn Airport hat den Wartebereich für Passagiere im sogenannten „B-Stern“ in Terminal 1 erweitert. Er erstreckt sich jetzt auf zwei Ebenen und wurde mit rund 120
Eurowings baut neben dem umfassenden Angebot an innerdeutschen und Europaflügen auch das Interkontinentalprogramm stetig weiter aus: Ab sofort ist auch die kubanische Hauptstadt Havanna mit einem Flug ab
Blue Air erweitert ihr Streckenangebot in Köln/Bonn: Die rumänische Low-Cost-Airline startet ab jetzt zweimal wöchentlich zu ihrer Heimatbasis Iasi. Neben Bukarest-Otopeni, das viermal wöchentlich angeflogen wird und den
Eurowings nimmt beim Auf- und Ausbau ihres Langstrecken-Netzes den weltgrößten Luftverkehrsmarkt Nordamerika ins Visier. Nach einer Startphase mit zunächst zwei Langstrecken-Flugzeugen vom Typ Airbus A330 hat die Interkont-Flotte
Zweite Linienverbindung für Blue Air: Die rumänische Low-Cost-Airline verbindet den Köln Bonn Airport jetzt zweimal wöchentlich mit dem rumänischen Sibiu. Jeweils montags und freitags geht es von Köln/Bonn
Ryanair feierte den Start seiner neuen Strecke von Köln/Bonn nach Malta, die als Teil des Sommerflugplans 2016 zweimal wöchentlich bedient wird. Der Kölner Sommerflugplan von Ryanair beinhaltet insgesamt
Hattrick vor heimischer Kulisse: Der Köln-Bonn Airport ist zum dritten Mal in Folge zum besten Regional-Flughafen Europas gekürt worden. Bei den renommierten „Skytrax World Airport Awards“, die gestern
Neuer Kunde für den Köln Bonn Airport: Ab dem 29. März fliegt die slowenische Fluggesellschaft Adria Airways dreimal pro Woche nach Ljubljana. Am Dienstag startet jeweils ein Flug